Eltern- und Familienarbeit mit konventionellen und unkonventionellen Familien
Mit dem Begriff „konventionelle Familien“ ist die Vorstellung einer auf zwei Generationen konzentrierten Kernfamilie verbunden, also: Vater – Mutter – deren Kind(er).
Unter „unkonventioneller Familie“ ist jene Familie zu verstehen, bei der „im Vergleich zur Triade, bestehend aus Vater, Mutter und ...(deren) Kind(ern), Abwesenheit vorkommt“ (Funcke/Hildenbrand, Heidelberg 2009).
Ich arbeite mit konventionellen Familien als auch mit Familien Alleinerziehender, mit Stieffamilien, sowie Pflege- und Adoptivfamilien.